EN DE

Klima und Gesundheit – Studie Pflege

Aufruf zur Studienteilnahme

Klimawandel und Gesundheit

Hitze und steigende Temperaturen – eine Herausforderung im Pflegealltag, die gerade für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen belastend sein können. Mit unserer Studie „Umgang mit den Folgen des Klimawandels in der Laienpflege“ möchten wir die Bedürfnisse von gepflegten und pflegenden Personen noch genauer erfassen und daraus nützliche und schützende Maßnahmen ableiten.

Wie läuft die Studie ab?

  • Workshop (max. 2 Stunden): Einführung in praktische Wege, um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen und ein digitales Tool zur Unterstützung im Pflegealltag.
  • Interview (online oder persönlich, max. 1 Stunde): Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns – Ihre Meinung hilft, die Lebenswelt der pflegenden Angehörigen zu verstehen.
  • Praxistest im Sommer: Sie haben die Möglichkeit, das digitale Tool in Ihrem Alltag auszuprobieren.

Warum mitmachen?

Ihre Teilnahme trägt dazu bei, wertvolle Unterstützung für pflegende Angehörige zu entwickeln – und Sie erhalten nützliche Strategien für den Alltag.

Haben Sie Interesse?

Dann melden Sie sich zu einem der Termine an!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Ich möchte mich für folgenden Termin anmelden:

Termine

Online:
09.04., 23.04. & 15.05
jeweils von 17:00-19:00 Uhr

In Präsenz:
30.04.2025 von 17:00-19:00

Obere Donaustr. 33, 1020 Wien

kontakt

Dr. Masarra Bashir
E: masarra.bashir@oesb.at
T: +43 664 60177 3625