NEBA Projekte
Die moderne Arbeitswelt stellen Jugendliche heute vor neue Herausforderungen: Wo liegen meine Fähigkeiten und Stärken? Soll ich weiter zur Schule gehen oder eine Lehre machen? Welche Ausbildungen und Berufe gibt es eigentlich? Und welche Kenntnisse und Kompetenzen werden in der Arbeitswelt benötigt?
Seit vielen Jahren setzt die ÖSB Gruppe die beiden NEBA Projekte Jugendcoaching und AusbildungsFit an mehreren Standorten in Österreich um.
Um die Arbeitsmarktchancen von Jugendlichen zu verbessern, unterstützen wir bei Jugendcoaching Jugendliche bei der Entscheidung über den weiteren Bildungs- und Berufsweg. Unsere insgesamt 55 Mitarbeiter*innen haben 2019 mehr als 3.700 Jugendliche beraten. Vor allem in Graz und in Kärnten können wir seit dem Start des Projekts eine kontinuierliche Zunahme bei den Teilnehmer*innen verzeichnen.
Bei AusbildungsFit, das von itworks Personalservice in der ÖSB Gruppe umgesetzt wird, helfen wir unseren jungen Teilnehmer*innen nicht nur versäumte Qualifikationen für die Berufsausbildung nachzuholen, sondern auch die notwendigen Social Skills für den Arbeitsmarkt zu erwerben. Unsere 21 Mitarbeiter*innen haben 2019 mit mehr als 80 Jugendlichen gearbeitet.
Unser Angebot
Jugendcoaching Digital
- Mit dem digitalen Akt ermöglichen wir eine papierfreie Dokumentation.
- Über unsere Next-Cloud ist ein externer Zugriff auf die Jugendocaching-Dokumente möglich.
- Mittels Onlinefragebögen ist ein Monitoring zu Wieder- und Nachbetreuungszwecken möglich.
Beratung & Tools für das Jugendcoaching
- Support Check: webbasierter Fragebogen zu Risiken und Potentialen
- Potentialcheck: standardisierte, psychologische Testverfahren zur Leistungs- und Berufsdiagnostik
- Therapeutische psychologische Beratung
Jugendcoaching TalentScout
- Berufsorientierung – individuelle Stärken und Interessen werden mit geeigneten (Berufs-)Ausbildungen gematch
- Bewerbungstraining und Matching – gemeinsam werden Bewerbungsunterlagen und –strategien optimiert
- Bildungs- und Berufsperspektiven – Fachberatung im dualen Ausbildungssystem/duale Akademie
Kontakt
Mag.a Susanne Zurl-Meyer
Leitung Österreich Süd, Leitung Jugendprojekte SMS
E: susanne.zurl-meyersymboloesbpunktat
Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert.
NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice.
